|
Startseite
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des
Tenniskreises 31 - Stadt Kassel
Ab jetzt mit neuem Design und nun wünschen wir Ihnen einen guten Aufenthalt und wir hoffen, dass Sie all Ihre Informationen, demnächst bei uns finden werden. Die Inhalte werden in nächster Zeit eingepflegt, bitte haben Sie dafür Verständnis. Vielen Dank!
Ihr TK31 - Webteam
TK 31 Ostercamp Umag / Istrien
Kasseler Stadtjugendmeisterschaften
Fuldabrück In der Bergshäuser Tennishalle fanden am vergangenen
Wochenende mit 50 Jugendlichen aus Nordhessen die Kasseler
Stadtjugendmeisterschaften statt. Dabei kamen Amelie Dzialo (Baunatal),
Kim Krohne (Vellmar), Niklas Kretschmar (KTC Bad Wilhelmshöhe), Tilmann
Uhde, Adrian Neubauer (beide Baunatal), Paul Kollmar (KTC Bad
Wilhelmshöhe) und Lenny Schink (TC 31 Kassel) zu Titelehren.
Ergebnisübersicht:
Juniorinnen
U 18, Finale: Dzialo - Bezhan (beide Baunatal) 6:3, 6:2.
U 12, Finale: Krohne (Vellmar) - Velke (TC 31 Kassel) 6:4, 2:6, 10:7.
Junioren
U 16, Finale: Kretschmar (KTC) - Hofmann (Baunatal) 0:6, 6:4, 10:6.
U 14, Hf.: Uhde (Baunatal) - E.Kollmar (KTC) 6:1, 6:1; Wienbeck
(Frankenberg) - Pensky (KTC) 6:1 abgebr.; Finale: Uhde - Wienbeck 6:3, 7:5.
U 12, Finale: Neubauer (Baunatal) - Eimeke (Frankenberg) 6:1, 6:2.
U 11, Hf.: Bezikofer (Lohfelden) - Richter (KTC) 6:0, 6:0; P.Kollmar -
Beha (beide KTC) 6:3, 6:1; Finale: Kollmar - Bezikofer 6:0, 6:1.
U 10, Hf.: Schnorr - Nordheim (beide BW Kassel) 7:6, 6:7, 13:11; Schink
(TC 31 Kassel) - Ansorge (Lohfelden) 6:3, 6:2; Finale: Schink - Schnorr
6:4, 7:6. (wm)
 Die Sieger der Kasseler Stadtjugendmeisterschaften mit von links: Kim
Krohne, Lenny Schink, Niklas Kretschmar, Tilmann Uhde, Paul Kollmar und
Adrian Neubauer. (Foto Wilfried Müller)
Simoens, Ureche, Neumann und Esse top
FULDABRÜCK Mit einem sehr guten Meldeergebnis von
knapp 100 Jugendlichen fanden die ersten bundesweiten
Kasseler Jugendstadtmeisterschaften in der Bergshäuser
Tennishalle bei diesem DTB-Ranglistenturnier statt. Aufgrund
der Hallenkapazität konnten 72 Jugendliche zugelassen
werden.
Von den acht Altersklassen konnten die Nordhessen vier Titel
erringen, während ebenfalls Vier an Auswärtige gingen.
Bei den Junioren waren Vincent Simoens (TC 31 Kassel),
Josef Ureche (SGT Baunatal) und Dominik Neumann (BW
Kasel) hoch überlegen und sie konnten ihre Altersklassen ohne
Satzverlust für sich entscheiden.
Bei den Juniorinnen hatten die Auswärtigen das sagen. Emily
Eigelsbach (Bad Neuenahr), Laura von Bremer (Schwalbach),
Helena Geißler (Giessen) und Sarah Walter (Machern) konnten
sich in die Siegerlisten eintragen. In der U 10 der Mädchen, wo
nur Einheimische teilnahmen, setzte sich überlegen Anna Lucia
Esse ((SGT Baunatal) durch.
Die Überraschung des Turniers war das frühe Ausscheiden der
an Zwei Gesetzten Laeticia Wessel (TC 31 – U18), die ihr
Auftaktmatch abgab. Diese Scharte konnte ihre Clubkameradin
Liz Altmann wieder auswetzen und wurde Zweite.
Hauchdünn am Titelgewinn scheiterte Pelin Sari (TC 31), als
sie in der U 16 im Finale mit 5:7, 6:1, 5:10 unterlag.
Ergebnisübersicht Kasseler Jugendstadtmeisterschaften
Junioren
U 14: Halbfinale: Konstantinov (Halle) – Kretschmer (KTC Bad
Wilhelmshöhe) 6:1, 6:1; Simoens (TC 31 Kassel) – Deubler
(Soest) 6:4, 6:1; Finale: Simoens – Kontstantinov 6:4, 6:2.
U 11: Hf.: Ureche (Baunatal) – Westermann (BW Kassel) 6:1,
6:0; Teljuk (Giessen) – Pahlisch (Baunatal) 6:3, 6:2; Finale:
Ureche – Teljuk 6:2, 6:3.
U 10: Hf.: Neumann – Kolmar (beide BW Kassel) 6:2, 6:2;
Schrauf (Baunatal) – Jeppe (Niestetal) 6:2, 6:4; Finale:
Neumann – Schrauf 6:4, 6:3.
Juniorinnen
U 18: Hf.: Eigelsbach (Bad Neuenahr) – Lettau (TC 31 Kassel)
6:1, 6:2; Altmann (TC 31) – Handke (Herzebrock) 6:3, 6:2;
Finale: Eigelsbach – Altmann 6:2, 6:1.
U 16: 1. von Brehmer (Schwalbach), 2. Sari (TC 31 Kassel).
U 14: 1. Geißler (Giessen), 2. Mircheva (Frankfurt).
U 12: Hf.: Walter (Machern) – Bezhan (Baunatal) 6:1, 6:1; Welp
(Hannover) – Zahn (Eiterfeld) 6:4, 6:1; Finale: Walter – Welp
6:1, 2:6, 12:10.
U 10: Finale Esse (Baunatal) – Krone (Vellmar) 6:2, 6:4.
Kopfbilder:
 Vincent Simoens (TC 31 Kassel)
 Josef Ureche (SGT Baunatal)
 Dominik Neumann (BW Kassel)
 Anna Lucia Esse (SGT Baunatal)
Altmann und Zierenberg vorn
FULDABRÜCK Mit einem sehr guten Meldeergebnis von 93
Jugendlichen fanden die bezirksoffenen Kasseler Jugendstadt-
meisterschaften um die Peugeot-Glinicke-Pokale in der
Bergshäuser Tennishalle statt.
In den acht ausgetragenen Konkurrenzen setzten sich Liz
Altmann (TC 31 Kassel), Pelin Sari (BW Kassel) und Viktoria
Jadwiszczok (Baunatal) bei den Juniorinnen und Matthew
Zierenberg, Emil Belz-Jurkovic, Nils Michel (alle TC 31 Kassel),
Philipp Horn (Witzenhausen) und Jesper Hastrich (Ziegenhain)
bei den Junioren durch.
Eng war es bei den Juniorinnen U 16, wo Laeticia Wessel
bereits mit 6:0, 4:2 führte, ehe sie das Match noch im
Matchtiebreak an Liz Altmann abgab.
Die übrigen Altersklassen gingen jeweils in zwei Sätzen an die
jeweiligen Turniersieger/innen. (wm)
Ergebnisübersicht der bezirksoffenen Jugendstadt-
meisterschaften um die Peugeot-Glinicke Pokale:
Junioren
U 16, Halbfinale: Zierenberg – Schmiedek (Waldkappel) 6:1,
6:0; Salwiczek (TC 31) – L.Mäckel (Baunatal) 6:1, 6:2; Finale:
Zierenberg – Salwiczek 6:4, 6:3.
U 14, Hf.: Belz-Jurkovic (TC 31) – O.Mäckel (Baunatal) 6:0, 6:0;
Matthias – Simoens (beide TC 31) 4:6, 6:4, 10:8; Finale: Belz-
Jurkovic – Matthias 6:1, 6:3.
U 12, Hf.: Michel (TC 31) – Hübner (Witzenhausen) 6:2, 6:2;
Appelganz – Knapp (beide TC 31) 4:6, 6:3, 10:7; Finale: Michel
– Appelganz 7:6, 6:1.
U 11, Hf.: Horn (Witzenhausen) – Buch (KTC Wilhelmshöhe)
6:0, 6:2; Gorbatchev (BW Kassel) – Kretschmar (ESV Jahn
Kassel) 6:2, 6:1; Finale: Horn – Gorbatchev 6:2, 7:5.
U 10, Hf.: Pensky (Ahnatal) – Wienbeck (Frankenberg) 7:6, 7:5;
Hastrich (Ziegenhain) – Zürker (Korbach) 3:6, 6:4, 11:9; Finale:
Hastrich – Pensky 6:2, 6:4.
Juniorinnen
U 16, Hf.: Altmann (TC 31) – Schwab (Baunatal) 6:3, 6:3;
Wessel – Aleynikova (beide TC 31) 6:0, 6:1; Finale: Altmann –
Wessel 0:6, 6:4, 10:7.
U 11, Finale: Sari (BW Kassel) – Werner (Dörnhagen) 6:3, 6:2.
Spiel um Platz 3: Lezius (Ahnatal) – Dzialo (Baunatal) 6:1, 6:2.
U 10, Hf.: Jadwiszczok (Baunatal) – Müllenbach (KTC
Wilhelmshöhe) 6:2, 6:2; Caliskan (Baunatal) – Röhrig
(Lohfelden) ohne Spiel; Finale: Jadwiszczok – Caliskan 6:2,
6:2.
Die Sieger der Kasseler Jugendstadtmeisterschaften um die
Peugeot-Glinicke-Pokale mit von links (hinten): Matthew
Zierenberg, Turnierleiter Manfred Jungnitsch, Nils Michel, Liz
Altmann, Emil Belz-Jurkovic, (vorn) Philipp Horn, Pelin Sari,
Jesper Hastrich und Viktoria Jadwiszczok. (Foto wm)
Unter den acht Siegern wurde der von Peugeot Glinicke
gestiftete Hauptpreis – 2 Eintrittskarten für Flic Flac in Kassel –
ausgelost. Turnierleiter Manfred Jungnitsch mit dem stolzen
Gewinner Jesper Hastrich.
Tennis-Talente im Sommercamp
Mit 30 Jugendlichen führt der Tenniskreis Kassel-Stadt unter Leitung des Vorsitzenden Manfred Jungnitsch auf der Anlage des TC Blau-Weiß Kassel in dieser Woche sein traditionelles Sommer-Traingscamp durch. Vier Trainer kümmern sich an fünf Tagen um Fortschritte der Teilnehmer.

Hinten von links: die Trainer Fabian Stondzik, Manuel Hoffmann, Volker Wiedelmann, Manfred Jungnitsch, (Mitte): Die Jugendlichen Frederik, Jaron, Gero, Henrik, Phineas, (vorn) Nathan, Noah, Fynn, Paul und Paul.
Peugeot/Glinicke sponsored Kleinfeld-Tennisnetze
Für den Bofrost-Cup, das Jüngstenkleinfeld-Turnier am 17. Juli beim CSK 98 Kassel, hat Sponsor Peugeot/Glinicke dem Ausrichter zwei Kleinfeld-Tennisnetze gesponsert.

Zur Übergabe trafen sich von links: Turnierleiterin Jutta Fahlbusch, Thomas Arndt (neuer Vorsitzender des CSK 98), Thorsten Döring (Peugeot/Glinicke) und Bezirkstrainer Nordhessen Manfred Jungnitsch.
|